Vielfältige Aktivitäten Lebensqualität und Freude fördern

In unseren Einrichtungen wird Bewohnern ein buntes Veranstaltungsprogramm geboten, das Abwechslung in den Alltag bringt und den Austausch innerhalb der Hausgemeinschaft fördert. Jahreszeitliche Aktivitäten, Feste oder besondere Projekte setzen Akzente und sorgen für neue Impulse in der Alltagsgestaltung. 

Unsere Jahresmottos

Seit 2019 stellt das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg in den Pflegeheimen jedes Jahr unter ein Motto. Damit erhalten frische Ideen Raum und Vertrautes wird unter einen anderen Blickwinkel gestellt.

2025: HumorVOLL – Lachen verbindet!

2024: BeziehungsWeise - weil wir uns wichtig sind

2023: LebensFreude – Zeit für Glücksmomente

2022: SinnVoll – Erlebnisse für die Sinne!

ältere Dame riecht an Blume

2021: KreAktiv – fantasievoll Leben im Alter gestalten!

Senior beim Malen

2020 - Blüh auf! Zeit für Gesundheit.

2019 - Das Jahr der Musik

Aktivitäten und abgeschlossene Projekte

In enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen führt das Wohlfahrtswerk Projekte durch, die einen positiven Effekt auf die Lebensqualität der Bewohner erwarten lassen. Eine Reihe davon ist zu einem festen Angebot in unseren Einrichtungen geworden.

Internetsprechstunde

Internetsprechstunde

Blick zurück nach vorn

Das Improvisationstheater „WildWechsel“ führt Interviews im Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld

Schokotraum

Die kleine Kneipe

Bewegung ist für alle gut

Bewegung tut gut

Qwiek.up - Videobotschaften von Angehörigen ins Bewohnerzimmer

ichó Therapieball - Anregung, Förderung, Entspannung

Seniorin mit ichó Therapieball

Tovertafel – Spiele als Lichtprojektionen für Menschen mit Demenz

Tovertafel

MemoreBox - virtuelles Training für Körper und Geist

MemoreBox

PARO - innovative Technik bei der Betreuung von Menschen mit Demenz

KonSenS - Konsolen für Senioren zum Spielen

OptiMahl - Avantgarde-Küche im Pflegeheim

Palliative Praxis - In Würde leben - In Würde sterben